Produkt zum Begriff Betroffenen:
-
Arganiae Carmen Gesichtscreme gegen die Schönheitsmängel der von Couperose betroffenen Haut 50 ml
Die Arganiae Carmen Gesichtscreme gegen die Schnheitsmngel der von Couperose betroffenen Haut wurde zur Normalisierung der Mikrozirkulation der Haut und zur Reparatur von auf klimatische Einflsse empfindlicher Haut konzipiert. Sie lindert schnell das Hitzegefhl dank der Wirkstoffe von Heidelbeere, Musedorn, indischem Wassernabel und Rosskastanie, die fr ihre beruhigenden, abschwellenden und gefschtzenden Wirkungen bekannt sind. Ihr Lichtschutz reduziert die tglichen Auswirkungen von UVB- und UVA-Strahlen, die die Fragilitt der kleinen Hautgefe bedingen. Sie ist fein, leicht, und feuchtigkeitsspendend und garantiert Erleichterung und Komfort. Die Haut erscheint glatter, besser hydrierter und deutlich klarer. Wirkstoffe der Arganiae Carmen Gesichtscreme gegen die Schnheitsmngel der von Couperose betroffenen Haut Arganl Heidelbeerextrakt Musedornextrakt Extrakt des indischen Wassernabels Rosskastanienextrakt Karitbutter Ringelblumenextrakt Wirkung der Arganiae Carmen Gesichtscreme gegen
Preis: 16.20 € | Versand*: 4.99 € -
Sarrazin, Thilo: Feindliche Übernahme
Feindliche Übernahme , Inwieweit bilden der Islam und der stetig wachsende Anteil der Muslime in Deutschland und Europa eine Gefahr für die Zukunft der westlichen Gesellschaft und für unser Lebensmodell? Sind die unguten Gefühle gegenüber dem Islam unbegründet oder haben sie einen rationalen Kern? In keinem Land der muslimischen Welt gibt es Religionsfreiheit und eine funktionierende Demokratie. Alle Tendenzen, den Islam zu reformieren und ihn historisch-kritisch zu interpretieren, sind weitgehend gescheitert. Die Fanatisierung der Muslime nimmt sogar zu. Die Reformhemmnisse sind im Koran selber angelegt. Die Integrationsdefizite der Muslime, die Unterdrückung der Frauen und der Geburtenreichtum der Muslime sind eine Folge der kulturellen Prägung durch den Islam und stellen eine große Bedrohung für Kultur und Gesellschaft dar, vor der wir uns schützen müssen. , >
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Lorenz, Andreas: Arisierung und Wiedergutmachung
Arisierung und Wiedergutmachung , Angesichts des augenfälligen Anteils jüdischer Tuchgroßhändler und Tuchfabrikanten ist das Fehlen jeglicher Erwähnung von Juden im Rahmen der vielfältigen Erforschung dieses Aachener Leitsektors überraschend. Es könnte als Indiz einer gelungenen Integration gesehen werden, zeigt aber, dass hier ein wesentlicher Aspekt der Entwicklung des textilen Sektors übersehen wurde. Die Arisierungen in der Aachener Tuchindustrie geraten erst spät in den Fokus einer wissenschaftlichen Untersuchung, was auch mit einer gewissen Scheu, sich diesem Thema zu nähern, zusammenhängen mag. "Allergische Reaktionen" bei der Erkundung ehemals jüdischer Tuchfabriken, wenn in diesem Zusammenhang von Arisierung gesprochen wird, signalisieren deutlich Betroffenheit und Ablehnung des Begriffs. Man bestand darauf, dass es sich um ganz reguläre Verkäufe gehandelt habe und nicht von "Arisierung" gesprochen werden dürfe. Für ein mehr als oberflächliches Verständnis der Aachener Wirtschaftsgeschichte ist es wichtig, die Bedingungen des Wandels dieser von internationalen Beziehungen und Moden abhängigen Branche zu verstehen. Die bemerkenswerten Erfolge jüdischer Tuchgrossisten und Tuchfabriken und ihre fehlende Berücksichtigung in der Geschichte der Aachener Tuchindustrie sind ein blinder Fleck, der im vorliegenden Band mit Familien- und damit verbundenen Unternehmensgeschichten näher beleuchtet wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 52.85 € | Versand*: 0 € -
Strugalla, Anna Valeska: Museen und Restitution
Museen und Restitution , Die aktuelle Debatte um den Umgang mit Raubkunst aus kolonialen Kontexten ist nicht neu. Seitdem Objekte aus ehemals kolonisierten Gebieten nach Europa gebracht wurden, gibt es Rückgabeforderungen. In den 1970er Jahren gelangten solche Forderungen über die UNESCO Generalkonferenz ins Auswärtige Amt. Parallel dazu sahen sich mehrere deutsche Museen mit konkreten Restitutionsinteressen, etwa zu den »Benin-Bronzen« aus Nigeria, konfrontiert. Auf den Spuren von Museumsfachleuten, Journalist*innen und Spitzenpolitiker*innen rekonstruiert Anna Valeska Strugalla, wie die Restitutionsfrage vom außenpolitischen Problem zur entwicklungspolitischen Chance umgedeutet wurde und weshalb die intensive Debatte plötzlich an Bedeutung verlor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Gründe rechtfertigen eine Enteignung und wie wird dabei die Entschädigung für die betroffenen Eigentümer festgelegt?
Eine Enteignung kann gerechtfertigt sein, wenn das öffentliche Interesse über dem privaten Interesse steht, z.B. bei der Realisierung von Infrastrukturprojekten. Die Entschädigung für die betroffenen Eigentümer wird in der Regel auf Basis des Verkehrswerts des enteigneten Eigentums festgelegt, wobei auch andere Faktoren wie entgangene Gewinne oder Umzugskosten berücksichtigt werden können. Die genauen Regelungen zur Entschädigung sind gesetzlich festgelegt und können je nach Land variieren.
-
Inwiefern kann die Aneignung von kulturellen Elementen in der Modeindustrie zu kultureller Aneignung führen und welche Auswirkungen hat dies auf die betroffenen Gemeinschaften?
Die Aneignung von kulturellen Elementen in der Modeindustrie kann zu kultureller Aneignung führen, wenn diese Elemente ohne angemessene Anerkennung oder Respekt für ihre Ursprünge verwendet werden. Dies kann dazu führen, dass die betroffenen Gemeinschaften sich entfremdet und respektlos behandelt fühlen. Darüber hinaus kann die kommerzielle Nutzung kultureller Elemente ohne angemessene Beteiligung der Ursprungsgemeinschaften zu wirtschaftlicher Ausbeutung führen. Dies kann die kulturelle Identität und das geistige Eigentum der betroffenen Gemeinschaften untergraben und zu sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten beitragen.
-
Inwiefern kann die Aneignung von kulturellen Elementen in der Modeindustrie zu kultureller Aneignung führen und welche Auswirkungen hat dies auf die betroffenen Gemeinschaften?
Die Aneignung von kulturellen Elementen in der Modeindustrie kann zu kultureller Aneignung führen, wenn diese Elemente ohne angemessene Anerkennung oder Respekt für ihre Ursprünge verwendet werden. Dies kann dazu führen, dass die betroffenen Gemeinschaften sich entfremdet und respektlos behandelt fühlen. Darüber hinaus kann die kommerzielle Nutzung kultureller Elemente ohne angemessene Beteiligung der Ursprungsgemeinschaften zu finanziellen Verlusten und Ausbeutung führen. Es ist wichtig, dass die Modeindustrie sensibel und respektvoll mit kulturellen Elementen umgeht und die Ursprungsgemeinschaften angemessen anerkennt und unterstützt.
-
Inwiefern kann die Aneignung von kulturellen Elementen in der Modeindustrie zu kultureller Aneignung führen und welche Auswirkungen hat dies auf die betroffenen Gemeinschaften?
Die Aneignung von kulturellen Elementen in der Modeindustrie kann zu kultureller Aneignung führen, wenn diese Elemente ohne angemessene Anerkennung oder Respekt für ihre Ursprünge verwendet werden. Dies kann dazu führen, dass die betroffenen Gemeinschaften sich entfremdet und respektlos behandelt fühlen. Darüber hinaus kann die kommerzielle Nutzung kultureller Elemente ohne angemessene Entschädigung zu wirtschaftlicher Ausbeutung führen, was die betroffenen Gemeinschaften weiter benachteiligt. Es ist wichtig, dass die Modeindustrie sensibel und respektvoll mit kulturellen Elementen umgeht und die Ursprünge und Bedeutungen dieser Elemente angemessen würdigt.
Ähnliche Suchbegriffe für Betroffenen:
-
Verkauf dich! (Rädeker, Jochen)
Verkauf dich! , Präsentations-Know-How von einem der erfolgreichsten Kreativen Deutschlands profund und unterhaltsam aufbereitet. Mit Stolperfallen-Warnungen und Denkanstößen, Praxistipps und Checklisten und der geballten Erfahrung aus zahllosen Präsentationen und Pitches, Vorträgen und Talks in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Jochen Rädeker weiß genau: Wochenlange perfekte Vorbereitung trifft irgendwann auf diesen kurzen Moment der Präsentation, in dem sich in wenigen Minuten entscheidet, ob Sie als Sieger mit dem ersehnten Auftrag zurückfahren - oder mit hängendem Kopf. Weil diese halbe bis ganze Stunde derart entscheidend ist, widmet der Autor ihr 248 Seiten - und ein Jahr seiner Zeit, damit Sie von jetzt an ohne Angst und top vorbereitet zu Pitches und Präsentationsterminen aufbrechen, perfekt auf Ihre Zuhörer:innen zugeschnitten präsentieren - und im Idealfall deutlich häufiger mit dem Gewinner:innen-Strahlen vom Platz gehen. In Präsentationen geht es nicht nur drum, wer die besten Ideen hat, sondern auch darum, wer sein Publikum mitreißt und überzeugt. Manchen ist das Verkaufstalent angeboren - sie untermauern mit diesem Buch ihr implizites Wissen. Die anderen scheuen noch. Bis sie "Verkauf dich!" fertig gelesen haben ... "Verkauf dich!" ist kein Technik-Tutorial und kein Powerpoint-Lehrgang - es ist ein Beziehungsratgeber für alle, die im Rampenlicht stehen, ob gerne oder ungerne, ob zum ersten oder zum hundertsten Mal, ob vor kleinem oder großem Publikum, digital oder vor Ort. Es ist ein Buch für alle, die eigene Ideen oder die eines ganzen Teams vertreten und verkaufen und die wissen: Es kommt nicht nur auf die Idee selbst an, sondern darauf, ob der Funke überspringt, die Performance überzeugt, Vertrauen aufgebaut und Nähe hergestellt wird. Und das alles in verhältnismäßig kurzer Zeit und oft unbewusster als wir meinen. Ob Ihr Gegenüber sich auf Sie und Ihre Ideen einlässt, hängt in ganz wesentlichem Maß von Ihrer Ausstrahlung und Wirkung in der kurzen Zeit ab, die man Ihnen für Pitch, Selbstdarstellung oder Präsentation lässt. Nutzen Sie diese Zeit bewusst. Überlassen Sie nichts dem Zufall. Und machen Sie die Bühne, die man Ihnen für diese Minuten überlässt, zu Ihrer! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231012, Produktform: Leinen, Beilage: Fadengehefteter Flexcover-Halbband (Leinen und Surbalin Seda) mit runden Ecken und zwei farbigen Lesebändchen, Autoren: Rädeker, Jochen, Seitenzahl/Blattzahl: 247, Abbildungen: durchgehend dreifarbig auf PEFC- und FSC-zertifiziertes Ökopapier gedruckt, Themenüberschrift: DESIGN / Book, Keyword: Erfolgreich vortragen; Lampenfieber; Präsentationstechnik; Präsentieren; Präsentieren lernen; Selbstsicherheit; Verkaufstechnik; Vortrag; Vortragen; Vorträge gestalten; Vorträge vorbereiten; selbstsicher präsentieren; vor Menschen sprechen; vor Publikum sprechen, Fachschema: Design / Grafikdesign~Grafikdesign~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Beruf / Karriere~Karriere~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Buchkunst~Buchmalerei, Fachkategorie: Grafikdesign~Businesskommunikation und -präsentation~Ratgeber: Karriere und Erfolg~Buchgestaltung, Warengruppe: TB/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt Hermann Verlag, Verlag: Schmidt Hermann Verlag, Verlag: Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 25, Gewicht: 656, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Utz, Patrick: Verkauf. Schlau. Machen.
Verkauf. Schlau. Machen. , Klarheit im Vertrieb schaffen, damit die eigene Zukunft selbstbestimmt gestaltet werden kann. Das ist der Anspruch, den Patrick Utz hat, wenn es um die Gewinnung neuer Kunden und um die gezielte Entwicklung des eigenen Unternehmens geht. Anhand von konkreten Erlebnissen und wegweisenden Anleitungen zeigt er, wie sich die täglichen Herausforderungen des Vertriebs erfolgreich meistern lassen und wie wir unsere Potentiale noch besser ausnutzen können.. Raus aus der Komfortzone, rein in die Konsequenz. Dabei liefert Utz nicht nur praxisbewährte Methoden für ambitionierte Verkäufer, sondern verdeutlicht auch, wie guter Vertrieb zum Erfolgsfaktor für das gesamte Unternehmen wird. Das Buch ist deshalb der ideale Begleiter mutige Gründer:innen, erfahrene Unternehmenslenker:innen, ambitionierte Vertriebsverantwortliche und schlaue Vertriebler:innen. Also für alle, die ihre Zukunft und die ihres Unternehmens aktiv und leidenschaftlich gestalten wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Geschäftswagen - Laufende Kosten, Entnahme und Verkauf
Alle durch einen betrieblichen Pkw verursachten Kosten gehören grundsätzlich zu den Betriebsausgaben – denn diese Kosten sind betrieblich veranlasst. Einen guten Überblick gibt Ihnen hier das ABC der abziehbaren Kfz-Kosten.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Hünersdorf, Hans: Die zwei Geschwindigkeiten der Privatisierung der ehemaligen Volkseigenen Güter (VEG)
Die zwei Geschwindigkeiten der Privatisierung der ehemaligen Volkseigenen Güter (VEG) , Die Treuhandanstalt (THA, kurz Treuhand), ab 1995 Bundesanstalt für vereinigungs-bedingte Sonderaufgaben (BvS), war eine in der Wendezeit 1990 gegründete Anstalt des öffentlichen Rechts in Deutschland mit der Aufgabe, die Volkseigenen Betriebe der DDR nach den Grundsätzen der Sozialen Marktwirtschaft zu privatisieren und die "Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern" (§ 8 Treuhandgesetz) oder, wenn das nicht möglich war, stillzulegen. Dr. Hans Hünersdorf war vom November 1990 bis September 1994 als Abteilungsleiter bei der THA für die Bewirtschaftung und Privatisierung der 515 übernommenen ehemaligen Volkseigenen Güter (VEG) zuständig. Dies betraf knapp 0,5 Mio. ha, die ca. 8 % der landwirtschaftlichen Unternehmen ausmachten und auch ca. 8 % der gesamten Agrarfläche der ehemaligen DDR bewirtschafteten. Zu einem VEG gehörten 1990 entsprechend den sozialistischen gesellschaftspolitischen Veränderungen zwischen 1949 und 1989 mehrere frühere alte Güter oder Gutsteile. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Auswirkungen hat die Beschlagnahme von Eigentum auf die finanzielle Stabilität und die rechtlichen Rechte der betroffenen Personen?
Die Beschlagnahme von Eigentum kann erhebliche Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität der betroffenen Personen haben, da sie möglicherweise den Verlust von Vermögenswerten und Einkommensquellen erleiden. Dies kann zu finanziellen Schwierigkeiten und Unsicherheit führen. Darüber hinaus können die rechtlichen Rechte der betroffenen Personen beeinträchtigt werden, da sie möglicherweise nicht in der Lage sind, ihr Eigentum zu nutzen oder darauf zuzugreifen, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen und langwierigen Gerichtsverfahren führen kann. In einigen Fällen kann die Beschlagnahme von Eigentum auch zu einem Verlust des Vertrauens in das Rechtssystem und zu einem Gefühl der Ungerechtigkeit führen.
-
Was sind die rechtlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer Enteignung und wie werden die betroffenen Bürger dabei entschädigt?
Die rechtlichen Voraussetzungen für eine Enteignung sind im Grundgesetz und im Enteignungsgesetz festgelegt. Es muss ein öffentliches Interesse vorliegen und die Enteignung muss verhältnismäßig sein. Die betroffenen Bürger werden in der Regel mit einer angemessenen Entschädigung für den enteigneten Besitz entschädigt.
-
Inwiefern kann die Aneignung von kulturellen Elementen in Bereichen wie Mode, Musik und Kunst zu kultureller Aneignung führen und welche Auswirkungen hat dies auf die betroffenen Gemeinschaften?
Die Aneignung von kulturellen Elementen in Bereichen wie Mode, Musik und Kunst kann zu kultureller Aneignung führen, wenn diese Elemente ohne angemessene Anerkennung oder Respekt für ihre Ursprünge verwendet werden. Dies kann dazu führen, dass die betroffenen Gemeinschaften entfremdet, marginalisiert und ihrer kulturellen Identität beraubt werden. Kulturelle Aneignung kann auch dazu beitragen, Stereotypen zu verstärken und die Machtverhältnisse zwischen verschiedenen Kulturen zu reproduzieren. Es ist wichtig, dass die Aneignung von kulturellen Elementen mit Sensibilität und Respekt erfolgt, um die kulturelle Vielfalt zu würdigen und zu schützen.
-
Was sind die potenziellen rechtlichen Konsequenzen beim Verkauf von Kontaktdaten ohne Einwilligung der Betroffenen?
Beim Verkauf von Kontaktdaten ohne Einwilligung der Betroffenen können rechtliche Konsequenzen wie Geldstrafen oder Schadensersatzforderungen drohen. Zudem kann dies einen Verstoß gegen den Datenschutz und die DSGVO darstellen. Betroffene können rechtliche Schritte einleiten und das Unternehmen kann seinen Ruf und Kunden verlieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.